Atemschutzmasken - einfache Helfer für den Allergiker-Alltag
Atemschutzmasken können in vielen Bereichen des täglichen Lebens eingesetzt werden, um Staub und allergene Partikel nicht einatmen zu müssen. Herausgefiltert werden Stäube, Rauch, Aerosole auf Wasserbasis oder Ölbasis, sowie Pollen, Pilzsporen und Hausstaubmilbenkot. bis zu einer Konzentration von 30 x AGW (Gefahrstoffe ohne Arbeitsplatzgrenzwert).
Die Atemmaske ist zusätzlich mit einer Schaumstoff-Aufpolsterung und einem Nasenklemmbügel im oberen Bereich ausgestattet und ermöglicht so einen dichten, angenehmen Sitz. Das Ventil erleichtert das Atmen und verhindert einen Hitze-/Feuchtestau unter der Maske.
Sie kann mehrfach genutzt werden.
Verwendete Materialien: Polypropylen (PP), Zellulose, Polyester, Gummi (naturlatexfrei), Aluminium (Bügel) und Polyurethan-Schaum (PUR)