Nachhaltiger Holz-, Feuer- & Termitenschutz
WOOD BLISS1 ist ein lösungsmittelfreies, mit Wasser verdünnbares Holz-, Feuer- und Termitenschutzmittel auf der Basis nachwachsender Rohstoffe für den Innenbereich und den Außenbereich (mit internationalen Prüfzeugnissen).
Biologische Eigenschaften / Zulassungen / Einsatzgebiete
-
ohne toxikologisch bedenkliche Inhaltsstoffe
-
nicht kennzeichnungspflichtig gemäß §4 der Gefahrstoffverordnung
-
keine Eigenemissionen, sondert lediglich Wasserdampf ab
-
lebensmittel- und bienenecht
-
frei von Schadstoffen - daher einsetzbar in Bereichen von Lebensmitteln, Allergikern, Kranken, Kleinkindern und von Tieren (z.B. Bienen und Stallungen)
|
-
Holzverfestigung
-
Insektenbefall (Hausbock EN 46)
-
Pilzbefall (EN 113)
-
Termitenschutz (MFL-Mississippi, Forest Laboratories, USA)
-
Feuerschutz (UL, USA; EMPA, CH)
|
Wirkprinzip
Bis zur Eindringtiefe werden den Hölzern die von den Schadinsekten gesuchten Nährstoffe unkenntlich gemacht (maskiert). So können die Schadinsekten die Hölzer nach der Behandlung nicht mehr als Nahrungsquelle erkennen und flüchten. Seine Besondere insektenbekämpfende Sofortwirkung liegt darin, dass WOOD-BLISS 1 die Fraß-Gänge ausfüllt. Der Nährboden bleibt bestehen und wird nicht
aufgehoben, sondern lediglich maskiert.
Anwendung
5L für 20 Liter Endprodukt, ausreichend für ca. 100 m²
Geöffnetes Gebinde mit Restinhalt gut verschließen, dann ist das Konzentrat unbegrenzt haltbar.
Anwendung – vorbeugend
• zum Schutz vor Insekten- und Pilzbefall
• als Termitenschutz
• als Feuerschutz
• als Feuerhemmung
• zur Reduzierung der Schadstoffemission
|
Anwendung im Schadensfall:
• bei Befall von Hausbock
• zur Holzverfestigung
• bei Pilzbefall (insbesondere auch Haus- und Kellerschwamm)
|
Verwendungszweck:
-
Zum Schutz der Hölzer vor: Insektenbefall, Pilzbefall, Termiten, Feuer. (Internationale Prüfzeugnisse)
-
Schützt im Brandfall das behandelte Holz vor Feuerausbreitung und Rauchentwicklung
-
Sofortwirkung bei schon eingetretenem Insekten- und Pilzbefall
-
Sperrwirkung gegen schadstoff-freisetzende Holzwerkstoffe. Emissionen toxisch eingestufter Biozide wie Lindan - PCP aus Holzbauteilen - lassen sich durch Verwendung von WOOD-BLISS 1 reduzieren. So sind nach 30 Tagen bei 2-maligem Auftrag von WOOD-BLISS 1 Reduzierungen der Schadstoffabgaben von ca. 50% bei Lindan und DDT sowie ca. 70% bei PCP nachweisbar
Anwendungsbereiche:
-
Für alle Hölzer unter Dach
-
Für alle Hölzer im Außenbereich (hier ist ein zusätzlicher Nässeschutz erforderlich)
-
Im Lebensmittelbereich
-
Im Aufenthaltsbereich von Allergikern, Kranken und Kleinkindern
-
Im Aufenthaltsbereich von Tieren (z.B. Bienen und Stallungen)
-
Reduzierung von Schadstoffemissionen
Inhaltstoffe
• Kaliumkarbonat
• Kieselsäure
• Cellulose
• Abietinsäure
• Holzzucker und Wasser